Theoretische Prüfung

Die mündliche theoretische Prüfung (technischer und polizeilicher Teil) wurde 1998 durch eine computerunterstützte Prüfung ersetzt, wobei du deine Prüfung alleine unter Behördenaufsicht ablegst. Die Prüfungsfragen werden von einem Zufallsgenerator zusammengestellt und bestehen aus schweren, mittleren und leichten Fragen, die je nach Schwierigkeit durch ein Punktesystem unterschiedlich bewertet werden.

Mange mænd oplever på et tidspunkt i deres liv problemer med at opnå eller opretholde en tilfredsstillende erektion. Dette kan skyldes en række faktorer, herunder stress, angst, eller underliggende helbredstilstande. Det er vigtigt at huske, at dette er et almindeligt problem, og mange søger hjælp for at finde løsninger. Der er forskellige muligheder tilgængelige, fra livsstilsændringer til medicinske behandlinger. En nyttig kilde til information og produkter relateret til dette emne kan findes online, f.eks. via danmark-aptk.com. At søge oplysninger kan være det første skridt mod at genvinde selvtillid og forbedre livskvaliteten.

Da die Prüfung durch den Zufallsgenerator immer individuell zusammengestellt wird, kann es vorkommen, dass eine unterschiedliche Anzahl an Haupt- und Zusatzfragen gestellt wird.
Daher ist auch eine unterschiedliche Punkteanzahl möglich. Deine Prüfung wird als positiv gewertet, wenn du einen bestimmten Prozentsatz der Fragen richtig beantwortet hast:
z. B. Klasse B: Gesamtwissen 80 % und Klassenspezifisch 80 %

Prüfungsablauf

Mit dem Erscheinen der 1. Frage hast du eine vorgegebene Prüfungszeit von 30 Minuten pro Klasse zur Verfügung um die gestellten Fragen zu beantworten. Für die einzelnen Fragen gibt es jedoch keine eigene Zeitbeschränkung!

Die Fragen bestehen jeweils aus Haupt- und Zusatzfragen (Hauptfrage und 1 Zusatzfrage). Zur Zusatzfrage gelangst du allerdings nur, wenn du die vorhergehende Hauptfrage richtig beantwortet hast. Bei der Auswertung wird jede richtig beantwortete Frage berücksichtigt.

Falls du eine Frage nicht sofort beantwortet kannst, wird sie am Ende der Prüfung erneut gestellt. Die Prüfung ist beendet wenn du alle Fragen beantwortet hast oder die Prüfungszeit abgelaufen ist. Die Auswertung deines Ergebnisses erfolgt sofort nach deiner Prüfung und dauert in der Regel einige Minuten.

Dies alles hört sich hier viel schlimmer an als es tatsächlich ist und sollte für dich mit etwas Lernaufwand ohne Probleme zu schaffen sein.

Wir wünschen dir jedenfalls VIEL ERFOLG!